Ulf Montanus
Oberbürgermeisterkandidat für Düsseldorf 2025
Herzlich willkommen!
Mein Name ist Ulf Montanus – Ihr Oberbürgermeister-Kandidat der Freien Demokraten für die Kommunalwahl 2025 in Düsseldorf.
Auf dieser Webseite erfahren Sie mehr über mich, meine Motivation, meine Themen für Düsseldorf – und auch ein wenig aus meinem privaten Leben.
Schön, dass Sie da sind!
Mein Leben
Ich wurde im April 1961 in eine engagierte, gutbürgerliche Familie geboren. Meine Eltern waren beruflich sehr aktiv und auch gesellschaftlich gut eingebunden.
Mit 14 Jahren kam ich auf ein Internat in der Schweiz – nicht etwa, weil ich ausbrechen wollte, sondern weil in Deutschland damals durch die Oberstufenreform viele Unterrichtsstunden ausfielen und die Klassen oft überfüllt waren.
Im Internat habe ich vieles gelernt: Freundschaft, Zusammenhalt, aber auch, wie man mit schwierigen Situationen und Gegenwind umgeht. Dabei waren schon früh Eigenschaften wie Durchsetzungsvermögen und Kompromissbereitschaft gefragt – und das hat mich geprägt.
Mit dem Abitur zur Bundeswehr
Nach dem Abitur bin ich zur Bundeswehr gegangen und habe mich dort für zwei Jahre verpflichtet. Ich wollte mehr Verantwortung übernehmen und habe mich deshalb bewusst für diesen Weg entschieden. In dieser Zeit habe ich viel über Menschenführung und Verantwortung gelernt.
Schon während meiner Internatszeit und auch bei der Bundeswehr habe ich mich immer für Schwächere eingesetzt. Das war mir wichtig, auch wenn es manchmal zu schwierigen Situationen oder Gegenwind geführt hat. Menschlichkeit ist für mich zu einem wichtigen Lebensmotto geworden – auch wenn manche das vielleicht als Schwäche sehen. Für mich ist es eine Stärke.
Mein beruflicher Weg
Nach der Bundeswehr habe ich eine Ausbildung zum Bankkaufmann gemacht. Schnell merkte ich aber: Zahlen sind nicht meine Welt – ich wollte lieber mit Menschen arbeiten, mit Gefühlen, mit Geschichten.
So entdeckte ich die Schauspielerei für mich. Schon bei meinen ersten Bühnenauftritten durfte ich eine Hauptrolle übernehmen – mit Erfolg. Diese Erfahrungen haben mich sehr geprägt und meinen Lebensweg stark beeinflusst.
Später machte ich eine Ausbildung zum Auktionator und arbeitete als Teleshop-Moderator – beides spannende Stationen, bevor ich den Entschluss fasste, mich auch politisch zu engagieren.
An meiner Seite: meine wunderbare Frau, die ich im Jahr 2000 heiratete und die mich in allen Lebenslagen unterstützt.
Ein besonderer Moment war 2012, als ich bei einem Handtaschendiebstahl eingreifen konnte. Die bestohlene Frau bekam ihre Tasche zurück – und ich erhielt dafür die Auszeichnung „Düsseldorfer Courage“ von der Stadt. Eine Ehre, die mich sehr berührt hat.
Meine politische Laufbahn
Schon als Jugendlicher habe ich mich für Politik und Geschichte interessiert. Die Idee von individueller Freiheit hat mich früh begeistert – deshalb bin ich 2004 in die Freie Demokratische Partei (FDP) eingetreten.
Bereits zwei Jahre später, 2006, wurde ich stellvertretender Vorsitzender im Ortsverband 7 der FDP. 2012 wechselte ich in den Ortsverband 2 und war dort ebenfalls als stellvertretender Vorsitzender aktiv. In der betreffenden Bezirksvertretung für die Stadtteile Düsseltal und Flingern war ich dann von 2014 – 2020 als Bezirksvertreter tätig. Von 2012 bis 2020 war ich dann außerdem noch im Vorstand des FDP-Kreisverbands Düsseldorf. 2020 wechselte ich in den Ortsverband 6, in dem man mich ebenfalls zum stellvertretenden Vorsitzenden wählte.
Meine ersten Schritte in die Ratsarbeit machte ich ab 2009 als sachkundiger Bürger in der erweiterten FDP-Fraktion im Stadtrat. 2017 wurde ich dann Ratsherr der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Ratsherr der FDP
Als Ratsherr der FDP für Düsseldorf übernahm ich schnell besondere Verantwortung im Kulturausschuss, im Ausschuss für öffentliche Einrichtungen und im Umweltschutzausschuss. Auch in den kleinen Kommissionen, wie durch die Leitung der kleinen Kommission Wasser, konnte ich mich für Erneuerungen und Verbesserungen einbringen.
Mit großer Freude erfüllt mich auch die Arbeit in den Aufsichtsräten für das Schauspielhaus und für die Tonhalle, sowie in den Kuratorien des Kunstpalast und der ZERO foundation.
Nun wage ich den nächsten Schritt und möchte all diese Expertisen im höchstens Amt unter Beweis stellen, für welches Sie am 14. September zur Wahl aufgerufen werden.
Meine Themen für Düsseldorf
Sprechen wir über Inhalte: Es gibt unzählige Themen, zu denen ich eine klare Haltung entwickelt habe.
Als Einzelperson habe ich besondere Schwerpunkte für mich herausgearbeitet, auf die ich gerne dezidiert eingehen möchte. Für die folgenden fünf Themenblöcke habe ich jeweils eine eigene Themenseite eingerichtet, wo ich mich jeweils mit den aktuellen Herausforderungen auseinandersetze und meine bevorzugten Lösungen darstelle.
Für ein komplettes programmatisches Bild empfehle ich das gesamte Wahlprogramm meiner Partei für Düsseldorf, welches man hier finden kann.
Sollten Sie Fragen zu ganz bestimmten Sachen haben, können Sie mir auch jederzeit eine Mail an kontakt@ulfmontanus2025.de schicken. Mein Team und ich werden Ihnen so schnell es geht antworten oder Ihnen die Personen in unserer Partei nennen, an die Sie sich am besten wendet können.